Gisela Clasen feiert Erfolg mit ihrem Corna-Video „Guten morgen“
Preisverleihung beim 35. Bundes.Festival.Film. 2022 | drei Tage voller Jugendkultur | faszinierende Produktionen junger und älterer Filmemacher*innen begeistern Augsburg |
Am letzten Wochenende im Juni fand das diesjährige Bundes.Festival.Film. mit der feierlichen Preisverleihung im Liliom Kino in Augsburg seinen Höhepunkt.
Die 44 Filme, die für das diesjährige Bundes.Festival.Film. in Augsburg nominiert waren, verdienen ausnahmslos das Prädikat „Besonders wertvoll“. Unter über 500 Einsendungen zu den beiden bundesweiten Medienwettbewerben Deutscher Jugendfilmpreis und Deutscher Generationenfilmpreis hatte sich auch die Filmautorin Gisela Clasen vom Filmclub SFW-Wuppertal mit ihrer Video-Produktion „Guten Morgen“ Kategorie: „Zuhause“ (Jahresthema) für das Finale in Augsburg qualifiziert.
Zum Video-Trailer einmal auf das Foto klicken
Gisela Clasen konnte mit ihrem Spielfilm, der den Alltag der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 aus der Sicht einer Rentnerin zeigt, überzeugen und wurde ausgezeichnet mit einem Preisgeld in Höhe von 500,-Euro, In der Kategorie: „Zuhause“ (Jahresthema)
Die Jurybegründung:
„Ja, mir geht‘s gut“, wird zum geflügelten Wort und zum Running Gag in diesem Film über das Zuhause in Corona-Zeiten. Augenzwinkernd und ohne Jammern reflektiert die Filmemacherin Gisela Clasen unter Einbindung ihres filmischen Hobbys und den plötzlich stark eingeschränkten Drehbedingungen ihre missliche Lage, wobei sie sich niemals unterkriegen lässt. Stattdessen lautet ihre Devise, den Augenblick zu genießen, sich fit zu halten und durch Spaziergänge in der Natur das Immunsystem zu stärken. Der Baustellenlärm vor der Haustür allerdings ist unerträglich und selbst die Annahme eines Pakets kann überraschend und spannend wie ein Krimi sein. „Guten Morgen“ ist, so die Jury, ein „süßer cooler Film“ mit einer pfiffigen Oma, die mit ihrem Verhalten ein positives und lebendiges Altersbild liefert.
Die Filmfreunde gratulieren zu diesem Erfolg.
Die Veranstalter gaben auch die neuen Jahresthemen 2023 der beiden Filmwettbewerbe bekannt, zu denen Filme junger und älterer Filmemacher*innen eingereicht werden können:
Deutscher Jugendfilmpreis: „Ton: Läuft!“
Deutscher Generationenfilmpreis: „Was wäre, wenn?“
Haben Sie Ideen zum Thema und wollen selbst mal ein Video drehen? Die Filmfreunde vom Filmclub SFW-Wuppertal unterstützen Sie gerne. Kontakt: /AT/