Anfangs wurde der Kommentar in die laufende Projektion gesprochen, später mit einer Schallplatte untermalt. Dann kam der Ton auf eine schmale Piste, mit Text, Musik und allerlei weiterer Untermalung.
Raffinierte Tüftler in unserem Club versuchten sich in ersten synchronen Geräuschen, mit beachtlichem Erfolg.
Der Farbfilm hatte längst seinen festen Platz gefunden. Ein reger Erfahrungsaustausch untereinander war schnell zur Selbstverständlichkeit geworden. Das half jedem weiter, besonders neuen Mitgliedern. Eine Zeitlang gab es reine technische Abende, darauf folgten dann Video-Seminare und eine Video-Trainingsgruppe.
Etwa 3o Mitglieder treffen sich in ihrem Clublokal „Im Kuckuck” in Wuppertal-Wichlinghausen. Dort werden nicht nur Filme gezeigt, auch sonstige vielfältige Aktivitäten bereichern das Clubleben:
öffentliche Veranstaltungen,
Ausrichtung und Teilnahme an Wettbewerben des BDFA mit stattlichen Auszeichnungen,
themenbezogene jährliche Club-Wettbewerbe,
Ausflüge, Besichtigungen,
Spaziergänge, Filmkaffee-Nachmittage,
Besuche in befreundeten Clubs der Nachbarstädte,
Filmabende von Gastautoren,
Filmvorführungen in sozialen Einrichtungen.