2017

Seit 1993 notiert unser Statistiker, welche und wieviele Filme an den Clubabenden gezeigt werden: etwa 8o – 100 Streifen pro Jahr kommen zusammen. In den Schränken der Clubfreunde dürften sich schätzungsweise mehr als 3000 Filme befinden.

Auf solche stattlichen Zahlen kann der Club zu Recht stolz sein.

Es entstehen ein Film-Archiv und eine Chronik über den Club.
Das Archiv umfasst zur Zeit ca. 60 Stunden auf der Festplatte mit etwa 300 Filmen von 1958 bis heute: Clubgeschichte, Reiseberichte, Dokumentationen, Spiel- und Familienfilme, Tierfilme oder andere sehenswerte Streifen der vergangenen 60 Jahre. Das ist ein Fundus mit ständig wachsendem Erinnerungswert, denn manches was in diesen Filmen gezeigt wird, ist bereits längst nicht mehr vorhanden.

Ein ehemaliger Bürgermeister hat den Filmclub einmal als moderne Stadtschreiber bezeichnet.

Dank ausgezeichneter und stets hilfsbereiter Techniker ist der Club mit modernen Geräten ausgestattet. Wenn wir in technischer Hinsicht unsere Erfahrungen weitergeben und andererseits auch die der anderen entgegennehmen, so hat doch auf der Seite der Filmgestaltung jeder seinen eigenen Stil. Den Club zeichnet eine breite kreative Palette schon von Anfang an aus.

Manchmal kann der Eindruck entstehen, das halbe Leben dreht sich um den Film. Aber einer, der mit Leib und Seele filmt, sieht in der Tat vieles anders, als jemand der nicht fotografiert. Seine häufige Suche nach schönen Motiven und interessanten Themen schärft den Blick für die Umgebung, und besonders für die Natur. Außerdem wird man an Neues herangeführt, welches man ohne sein Filmprojekt nicht kennen gelernt hätte.

Gäste willkommen

Besuchen Sie uns gerne an einem unserer Clubabende